Integration bedeutet immer eine Anpassung an das Leben, die Gesetze, Regeln und Gebräuche und er neuen Heimat, was aber nicht zu einer Verleugnung der eigenen Herkunft führen darf.
Zur Integration in einem neuen Land sollte vielmehr immer die Möglichkeit gehören, stolz auf die eigene Kultur und die heimischen Traditionen zu sein.
KuLer-Treff möchte hierbei mitwirken und durch kulturelle Veranstaltungen, z.B. kulinarisch, musikalisch oder literarisch, das Leben der Herkunftsländer den deutschen Mitbürgern näher bringen. Dabei soll die Länderauswahl nicht auf die Herkunftsländer der Flüchtlinge beschränkt sein.
Ebenso möchte KuLer-Treff durch Muttersprachler den Kindern von persisch und arabisch sprechenden Migranten die Möglichkeit geben, die Sprache ihres Herkunftslandes in einem Sprachkurs zu erlernen.
Der Lern-Treff möchte mit verschiedenen Angeboten die Menschen bei der Integration in Deutschland unterstützen.
Zum einen bieten wir vormittags Deutschunterricht für Migrantinnen, bei Bedarf mit Kinderbetreuung.
Mittags ist der Treff an vier Tagen für die Kinder sozial schwacher Familien zur Hausaufgabenhilfe geöffnet.
In unserer Offenen Sprechstunde bieten wir Unterstützung bei der Erledigung jeder Art von Korrespondenz oder der Vereinbarung von Terminen. Zur Verständigung stehen Sprachlotsen zur Verfügung. Gerne begleiten wir Sie auch mit den Sprachlotsen zu Terminen bei Ärzten, Elterngesprächen in Schulen und Kindergärten.
kuler-treff@outlook.de
0172-6142188
Büro:
Am Houiller Platz 7
61381 Friedrichsdorf
POSTADRESSE:
Schützenstraße 51
61381 Friedrichsdorf
KONTOVERBINDUNG:
Taunussparkasse Friedrichsdorf
IBAN DE62 5125 0000 0020 0354 39